Workshops und Coaching für Studierende und Promovierende,
wissenschaftliche Autor*innen und Sachbuchautor*innen

Klarheit und Fokus

Schreiben als Selbstcoachingmethode im Promotionsprozess

Schreiben ist ein praktisches Mittel, um sich selbst zuzuhören und zu ergründen, wie man arbeiten und leben möchte. Wir denken mit Promovierenden schreibend darüber nach, was sie antreibt, was sie für sich und die Gesellschaft erreichen möchten und was ihnen riskant erscheint.

Die Teilnehmer*innen des Workshops oder Choachings identifizieren ihre Wünsche, bisherigen Hindernisse sowie ihre individuellen Stärken und Ressourcen. Sie erhalten wichtiges Feedback und praktische Ideen für ihre Vorhaben. Dieser Fokus soll Promovierenden dabei helfen, das Promotionsprojekt konzentriert, fristgereicht und erfolgreich abzuschließen.

Auf einer Meta-Ebene reflektieren wir, wie die Teilnehmer*innen z.B. biographische Listen und Texte, assoziative Miniaturen und Schreibgespräche künftig als Selbstcoaching in Veränderungs- und Entscheidungsprozessen nutzen können. Und ganz nebenbei stärken sie ihre persönliche Schreibstimme.

Für wen ist dieses Thema interessant?

Diesen Workshop bzw. dieses Coachingpaket haben wir entwickelt für Promovierende, die selbständig ihren Fokus zurückgewinnen möchten, die konzentriert, ihren Werten entsprechend und erfolgreich ihr Promotionsprojekt abschließen möchten.

Der Workshop bzw. das Coaching richtet sich darum an Promovierende, die das Schreiben als Selbstcoachingmethode entdecken und ihre Zukunftsideen anpacken möchten.

Workshop oder Coaching anfragen

Schreibprobleme bewältigen

Schreiben als Selbstcoachingmethode beim wissenschaftlichen Schreiben

Beim Schreiben von längeren Texten wie Qualifikationsarbeiten kommen Studierende oder Promovierende mitunter an bestimmten Punkten nicht weiter und verstehen selbst nicht, woran das liegt. Oder sie brauchen einfach frische Ideen und Wege, um wieder selbstbewusst in den Schreibfluss zu kommen. Hier kann das Schreiben selbst zum Coachingwerkzeug für die Studierenden und Promovierenden werden. Mithilfe verschiedener Schreibimpulse können sie selbst ihre dahinterliegenden Bedürfnisse und Hinderungsgründe wahrnehmen und wieder ins Schreibhandeln kommen.

Im Workshop bzw. Coaching haben Studierende und Promovierende Gelegenheit, sich als Autor*innen besser kennenzulernen. Das bedeutet, dass sie schreibend ihren Schreibprozess bewusst wahrnehmen, ihre Lebensweise und Rituale beim Schreiben genauer betrachten, aber auch Störfaktoren identifizieren. Wir vermitteln den Teilnehmenden passende Schreibtechniken, die sie in schwierigen Momenten entlasten und ihnen helfen, ihr Schreibziel motiviert im Blick zu behalten. Selbstverständlich werden wir in dieses Schreibdenken den inneren Kritiker der Teilnehmer*innen einbeziehen, denn sicherlich hat er etwas Wichtiges zu sagen.

Für wen ist dieses Thema interessant?

Diesen Workshop bzw. diese Coachingeinheit haben wir für Studierende und Promovierende entwickelt, die beim Schreiben ihrer Qualifikationsarbeiten ins Stocken geraten sind oder neue motivierende Schreibimpulse brauchen.

Workshop oder Coaching anfragen

Kreativer Selbstausdruck

neue Schreibweisen und Denkwege

In diesem Workshop bzw. Coaching bekommen junge Wissenschaftsautor*innen, Studierende und Promovierende sehr viel Gelegenheit, ihre bisherigen Schreibtechniken aus einer neuen Perspektive zu betrachten, neue kreative Schreibtechniken und Ausdrucksmöglichkeiten auszuprobieren, zu kombinieren, zu tauschen, zu verwerfen.

Wir vermitteln Techniken des kreativen Schreibens und des Schreibdenkens, mit denen bes. junge Wissenschaftler*innen, Studierende und Promovierende Schreibblockaden abbauen und wieder motiviert in den Schreibfluss kommen. Spielerisch erschreiben sie sich neue Denkwege, trainieren ihre selbstbewusste Schreibstimme und lernen ihren inneren Zensor verstehen.

Für wen ist dieses Thema interessant?

Dieser kreative Workshop bzw. dieses Coachingpaket richtet sich an junge Wissenschaftler*innen, Studierende und Promovierende, die ihre eigene Stimme als akademische*r Autor*in noch nicht gefunden haben und mehr Schreib-Selbstvertrauen brauchen.

Workshop oder Coaching anfragen

WORKSHOP oder COACHING ANFRAGEN

Schreiben Sie uns hier gern Ihre Workshop- oder Coachinganfrage. Wir erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot.


    Datenschutzhinweis: Ihre Anfrage wird verschlüsselt übertragen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung